820 Schülerinnen, 94 steirische Schulen und 148 steirische Unternehmen - Das ist der Girls´ Day 2023!
Schön, dass ihr dabei gewesen seid!

Wir hoffen alle Beteiligten hatten einen spannenden Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen
Wenn du willst, schick deiner BerufsFindungsBegleiterin nach deinem Girls´ Day einen Tagesbericht. Hier findest du eine Vorlage dafür: Vorlage Tagesbericht
Eure BerufsFindungsBegleiterinnen der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft
Girls´ Day - WARUM?
Weil ein Beruf nicht fragt, ob Mädchen oder Bursche. Auf die Interessen und Fähigkeiten kommt es an!
Die Presse:
Die PISA -Studie "Mädchen halten sich für weniger talentiert als Buben"
Link zum Artikel: www.diepresse.com
Gerade im Alter von 13 bis 14 Jahren werden wichtige Weichen für die persönliche berufliche Zukunft gestellt. Wer hat Einfluss auf junge Menschen in diesem Alter?
Zweifellos sind Schule, Familie und Freunde wichtige Begleiter des Entscheidungsweges von Jugendlichen. Gemeinsam wird über Ausbildung und Beruf gesprochen, diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. IBOBB (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf) ist daher ein Thema, das in der Schule, vor allem aber zu Hause und im Kreise der Freunde Platz finden soll.
Denn vielfach stammen Vorstellungen Erwachsener von Ausbildung und Beruf aus der eigenen Entscheidungszeit. Das muss heute nicht immer Gültigkeit besitzen.
Die „Zeiten haben sich geändert“
Initiativen rund um den Girls` Day setzen genau in diesem Alter an und bieten Mädchen die Möglichkeit ihre Vorstellungen über Berufe und von Ausbildungen in technisch-handwerklichen, naturwissenschaftlichen Unternehmen mit der Realität abzugleichen. Seit geraumer Zeit setzen sich die Initiativen zum Ziel, die Rollenbilder aufzubrechen, entdecken und auch in nicht-traditionellen Berufen Fuß zu fassen und den Mädchen zu zeigen, dass die gern erwähnten Eigenschaften „Kreativität, Genauigkeit, handwerkliches Geschick, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit“ für viele Berufsbilder passen, unabhängig davon, ob diese mehrheitlich von Mädchen oder von Burschen dominiert werden.